0481 88100  25746 Heide, Am Kirchhof 1-5, Sportzentrum / geöffnet: 05:00 bis 24:00 Uhr // Email und Social Media:

Coronaupdate Nr.: 1 23.03.2020

Liebe Mitglieder,

hier ein weiteres Corona-Update:

die aktuelle Corona-Lage fordert von allen Bürgern harte Einschnitte in unserem Tagesablauf, die Bundeskanzlerin hat uns eindringlich den Ernst der Lage dargestellt.

Wir haben viele Reaktionen erhalten, dass wir mit der sofortigen Beendigung unserer Sportangebote die einzig richtige Entscheidung getroffen haben. Wir hoffen, dass im Laufe des April die sozialen Kontakteinschränkungen stückweise wieder aufgehoben werden können – ob das so eintritt, wissen wir alle nicht.

Der Sportverein lebt von und mit seinen Mitgliedern. Die Mitgliedsbeiträge sind die Haupteinnahmequelle unseres Vereins. Vereinzelt kommen Fragen auf, ob und wie die sportfreie Zeit vergütet/entschädigt wird. Schließlich erhaltet ihr aktuell ja auch keine Leistung vom Verein. Grundsätzlich können wir die Fragen nachvollziehen. Da der größte Teil unserer Kosten aber weiterhin anfällt (Miete Sportzentrum, Löhne für Angestellte, Versicherungen und Sportverbandsbeiträge), können wir es uns nicht leisten auf die Mitgliedsbeiträge zu verzichten.  Und letzten Endes besteht der Sportverein als Solidargemeinschaft aus der Summe aller Mitglieder und die angefallenen Kosten müssen doch von den Mitgliedern getragen werden. Das unterscheidet uns auch von den kommerziellen Fitnessstudios.

Wir haben uns deshalb dazu entschlossen, den Mitgliedsbeitrag für das 2. Quartal regulär zum 01.04.2020 einzuziehen. Wir bitten von Stornierungen des Einzugs abzusehen, da hierdurch weitere Kosten (Rücklastgebühren für die Banken) erzeugt werden.

Aber wir wollen auch nicht verschweigen, dass wir durch die Schließung auch Einsparungen haben. So werden die Energiekosten für Heizung und Warmwasser geringer ausfallen und Entschädigungen für unsere Honorartrainer entfallen. Dies lässt sich jedoch erst beziffern, wenn die Schließung wieder aufgehoben werden kann (nicht vor dem 19.04.2020).
Diese Einsparungen werden wir natürlich an unsere Mitglieder zurückgeben; ggf. durch Gutschriften im Beitragskonto oder aber für neue Projekte, die dann auch wieder den Mitgliedern zu Gute kommen. Vielleicht auch eine Kombination aus Beidem. Dies wird der Vorstand zu gegebener Zeit beschließen.

Bleibt bis dahin gesund und nutzt die freie Natur als Sportmöglichkeit im Rahmen der Vorgaben

Heide, 23.03.2020
Lutz Krauß
1. Vors. des PostSV Heide e.V.

Coronaupdate Nr.: 2 20.04.2020

Postsportverein Heide e.V. – Update zur Schließung wegen Anordnung der Landesregierung


Liebe Mitglieder und solche die es werden möchten.

Wir wollen euch zum 20. April 2020 ein Update auf die aktuellen Bestimmungen geben.

Die Sportvereine müssen weiterhin ihren Sportbetrieb unterbrechen, vorerst bis zum 04.05.2020.

Das sind nun noch 2 Wochen und wir hoffen und wünschen uns, dass danach ein Sportbetrieb (eventuell auch unter Auflagen) wieder stattfinden kann. Es gibt zumindest Hoffnung, dass ihr dann bald wieder trainieren dürft.

Wir drücken euch und uns die Daumen und werden euch dann wieder entsprechend informieren.

Wir hoffen, dass die Möglichkeit verschiedene Videos auf unserer Homepage ansehen oder herunterladen zu können euch zumindest ein kleiner Ersatz war für das, was ihr hoffentlich bald wieder live hier im Verein tun dürft.

Bleibt Gesund, haltet euch bitte an die Festlegungen der Landesregierung und wir hoffen, dass wir euch bald hier bei uns wiedersehen!

Heide, 20.04.2020

Lutz Krauß
1. Vors. des PostSV Heide e.V.

Coronaupdate Nr.: 3 08.05.2020

Postsportverein Heide e.V. – Update zum 08.05.2020


Liebe Mitglieder und alle die es werden möchten.

Die Landesregierung Schleswig Holstein hat beschlossen, dass zum 18.05.2020 die Sportstudios wieder öffnen dürfen.

Wir schließen uns gern dieser guten Nachricht an und öffnen unser Sportzentrum dann zum 18.05.2020. Die näheren Bedingungen, Regeln und Hygienevorschriften werden in den kommenden Tagen durch eine neue Landesverordnung definiert und wir bitten schon jetzt darum, diese unbedingt zu beachten.

Wir werden durch Beschilderung und textliche Darstellung darauf hinweisen und euch schnellstmöglich informieren.

Heide, 08.05.2020

Lutz Krauß
1. Vors. des PostSV Heide e.V.

Coronaupdate Nr.: 4 17.05.2020

Postsportverein Heide e.V. – Update zur Öffnung des Sportzentrums

Liebe Mitglieder und solche die es werden möchten.

Zur Öffnung ab dem 18.05.2020 werden wir folgende, der neuen Verordnung der Landesregierung
vom 16.05.2020 geschuldete, Maßnahmen vorerst bis zum 07.06.2020 ergreifen:

Sportangebot im Sportzentrum
-Fitnessbereich+Crosstraining

wird vorerst bis zum 01.06.2020 folgende Trainingszeiten anbieten:
Montag – Freitag von 07:00 Uhr – 21:00 Uhr

Samstag 09:00 Uhr – 16:00 Uhr

An Sonn- und Feiertagen geschlossen.

Kein Gruppensport (Senioren- und Jugendfitness sowie effektive-Zirkel)
- Kurse finden erst ab Montag, den 25.05.2020 zu noch zu veröffentlichen Zeiten und Angeboten statt.
-Tanzen startet wieder am 18.05.2020 wie gewohnt.
-Boxen startet am Freitag, den 22.05.2020 mit den Leistungsgruppen.
-Indoorcycling wird bis 01.06.2020 nicht angeboten.
-Klettern/Bouldern zu den bekannten Öffnungszeiten möglich,
Kinder von 16:00 -18:00 Uhr an den vorgesehenen Tagen nach vorheriger Anmeldung beim Kletterverantwortlichen

-Outdoorsport/ext. Sparten je nach Angebot der einzelnen Sparten

Nutzungsregeln
-Erscheinen in Sportkleidung, lediglich Schuhe und Jacke dürfen mitgebracht und im Schrank
eingeschlossen werden
-Zutritt zum Sportzentrum nur mit Benutzung der eigenen Karte sowie Listeneintrag bei

Kursen (Kontaktnachverfolgung!)
-Ein Handtuch in der Größe eines Duschhandtuches ist für alle Sportarten mitzuführen
-Duschen und Saunalandschaft sind geschlossen
-Zutritt nur ohne Symptome einer Corona-Erkrankung

Hygieneregeln

-Wahrung des Abstandsgebotes (mind. 1,5m!!!)
-Maskenpflicht außerhalb der Trainingsflächen
-Händedesinfektion bei Betreten
-Nies- und Hustenetikette (in die Armbeuge) beachten
-Händeschütteln und Umarmungen sind nicht erlaubt
-Desinfektion der Sportgeräte VOR der Nutzung

In Eurem und unserem Interesse bitten wir Euch, die Regeln strikt einzuhalten um den Trainings-betrieb nicht zu gefährden und Euch sowie uns zu schützen! Hierzu werden auch Kontrollen stattfinden und Zuwiderhandlungen geahndet. Änderungen werden wir Euch wie gewohnt mitteilen.

Viel Freude beim Training!

Heide, den 17.05.2020

-Der Vorstand-

Coronaupdate Nr.: 5 20.05.2020

Corona Update Nr. 5

Liebe Mitglieder und alle die es werden möchten,

erfreulicherweise können wir euch ab Montag, 25.05.2020 für montags bis freitags (außer Feiertagen) mitteilen, dass wir die Öffnungszeit von 7:00 Uhr auf 5:00 Uhr für kontrolliertes Sportangebot auf der Fitnessfläche erweitert haben.

Heide, 20.05.2020

Lutz Krauß
1. Vors. des PostSV Heide e.V.

Corona Update Nr.: 6 08.06.2020

(zum 08. Juni 2020)

Liebe Mitglieder und alle die es werden wollen!

Die Landesregierung Schleswig Holstein hat beschlossen, dass zum 08.06.2020 weitere Lockerungen zur Pandemie erfolgen dürfen. Daraus ergeben sich für uns die aktuell folgenden Regelungen:

- Die Abstandsregel von 1,5m ist einzuhalten, wo es möglich ist

- Die Umkleideräume dürfen wieder genutzt werden (Abstände beachten!)

- Die Duschen dürfen wieder benutzt werden (Abstände beachten!)

- Das Tragen einer Maske in den Bereichen außerhalb der Sanitär- und Trainingsflächen wird empfohlen

- Desinfektion der Hände bei Ein- und Ausgang ist Pflicht

- Ein Erscheinen in Sportkleidung ist weiterhin erlaubt, Straßenschuhe sind im Sportzentrum(!) zu wechseln

- Öffnungszeiten: Mo-Fr. 05:00 – 22:00 Uhr, Einlass Fitness bis 21:00 Uhr, Sa. 09:00-16:00 Uhr

- Die Saunen sowie der zugehörige Relax- Bereich bleiben vorerst geschlossen

- Jedes Mitglied muss seine eigene Karte an jeder Eingangstür durchziehen bzw. sich in eine Liste eintragen lassen!

Diese Regeln gelten ab Montag, den 08.06.2020. Wir freuen uns auf Euch!

-Der Vorstand-

Corona Update Nr.: 7

Liebe Mitglieder und alle die es werden wollen!

Der Vorstand hat am 09.06.2020 in seiner Sitzung beschlossen, dass das Sportzentrum zusätzlich sonntags von 09:00 bis 16:00 Uhr, unter Anwesenheit einer Kontrollperson, geöffnet wird.
Die Regeln am Sonntag sind die Gleichen wie bereits veröffentlicht für die anderen Tage. Die Öffnung gilt ab sofort, vorbehaltlich einer Änderung der Landesverordnung.

Wir freuen uns auf Euch!

-Der Vorstand-

Heide, 10.06.2020

Corona Update Nr.: 8

Liebe Mitglieder und Sportfreunde,

die Medien haben umfangreich über die neuen Corona Einschränkungen in Heide berichtet.
Diese neuen Einschränkungen im Rahmen der Allgemeinverfügung des Kreises Dithmarschen für das öffentliche Leben in Heide haben auf die Nutzung der Vereinsangebote des PostSV Heide e. V.. allerdings keine Auswirkungen.

Der Sportbetrieb läuft wie bisher unter Einhaltung unserer Abstands- und Hygieneregeln weiter.

Wir bitten alle, sich weiterhin strikt daran zu halten:

- Zutritt nur ohne Symptome einer Corona-Erkrankung

- Nutzung der eigenen Mitgliedskarte an jeder Eingangstür - zur Kontaktverfolgung für das Gesundheitsamt -

- Mindestabstand 1,5m,
- grosses Badehandtuch (mind. 70x140cm),
- saubere Wechselturnschuhe für den Sportbetrieb,
- Händedesinfektion bei Eintritt in die Räumlichkeiten,
- Reinigung der Gerätschaften VOR dem Training
- Maskenempfehlung zur Infektionskettenunterbrechung

aktuelle Öffnungszeiten des Sportzentrums:

Einlass MO-FR von 5-21 Uhr, Training bis 22 Uhr sowie am SA-SO von 9-16 Uhr

Anmelderegelungen bei den Gruppenkursen sowie Indoorcycling beachten:

Anmeldung per WhatsApp / E-Mail einen Tag vorher, Eintrag in die Kursteilnehmerlisten.

Die Saunen sowie der zugehörige Relax- Bereich bleiben vorerst geschlossen.

Bei weiteren Änderungen informieren wir euch umgehend und wünschen euch viel Spaß beim Training.

i. A. für den Vorstand
Janka Meier
(Vereinssekretärin)

Heide, den 31.07.2020

Corona Update Nr.: 9

Liebe Mitglieder und Sportfreunde,
nachdem letzte Woche die Allgemeinverfügung des Kreises Dithmarschen das Leben in Heide einschränkte, gilt nun der „alte Zustand“ wieder. Die ab 10.08.2020 geltende neue Landesverordnung sieht für den Bereich der Sportangebote keine Veränderungen, also auch keine weiteren Lockerungen bis zum 30.08.2020 vor. Damit gelten die bei uns eingeführten Abstands- und Hygieneregeln weiter wie bisher.

Wir bitten alle, sich weiterhin strikt daran zu halten:

- Zutritt nur ohne Symptome einer Corona-Erkrankung

- Nutzung der eigenen Mitgliedskarte an jeder Eingangstür - zur Kontaktverfolgung für das Gesundheitsamt -

- Mindestabstand 1,5m

- großes Badehandtuch (mind. 70 x 140cm)

- saubere Wechselturnschuhe für den Sportbetrieb

- Händedesinfektion bei Eintritt in die Räumlichkeiten

- Reinigung der Gerätschaften VOR dem Training

- Maskenempfehlung zur Infektionskettenunterbrechung

Erfreulicherweise können wir euch ab Samstag, den 15.08.2020 für samstags und sonntags (außer Feiertagen) mitteilen, dass wir die Öffnungszeiten

von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr Einlass (Training bis 20:00 Uhr) für eigenverantwortliches Training auf der Fitnessfläche erweitert haben.

In der Woche von Montag bis Freitag bleibt es bei den bisherigen Zeiten von 5:00 Uhr bis 21:00 Uhr (Training bis 22:00 Uhr).

Heide, 11.08.2020

Karl Feddersen

1. Kassenwart des PostSV Heide e.V.

i. A. für den Vorstand

Corona Update Nr. 10 - Sauna

Corona Update Nr. 10

Liebe Mitglieder und Sportfreunde,

die Medien haben vor ein paar Tagen von Lockerungen zur Nutzung von Saunen etc. berichtet.

Nachdem sich der Vorstand nun eindringlich beraten hat, teilen wir euch mit, dass die Saunen sowie der zugehörige Relax- Bereich weiterhin geschlossen bleiben.

Die Abstandsregelung ist lt. Landesverordnung weiterhin einzuhalten.
Darum ist die Inbetriebnahme der Sauna im PostSV nicht sinnvoll.
Der Vorstand bedauert diese Entscheidung, ist aber an die Einhaltung der Regeln gebunden.

Der Sportbetrieb läuft wie bisher unter Einhaltung unserer Abstands- und Hygieneregeln weiter.

Bei weiteren Änderungen informieren wir euch umgehend und wünschen euch viel Spaß beim Training.

i. A. für den Vorstand
Janka Meier
(Vereinssekretärin)

Heide, den 17.09.2020

Corona Update Nr. 11

Corona Update Nr. 11

Liebe Mitglieder und alle die es werden wollen!

Der engere Vorstand hat am 22.10.2020 in seiner Sitzung auf Grund
der neuen Regelungen durch den Kreis Dithmarschen die nachfolgenden Festlegungen bestätigt:

 

- es besteht ab 22.10.2020 Maskenpflicht im Sportzentrum
(wie bereits definiert)

- es besteht weiterhin die Pflicht zur Händedesinfektion beim
Betreten unserer Räumlichkeiten

- die Abstandsregeln gelten weiterhin (lt. Landesverordnung)

- jedes Mitglied muss seine eigene Karte beim Betreten der Vereins-
Räumlichkeiten zur Registrierung nutzen

 

- es wird empfohlen, nach Möglichkeit wieder in Sportsachen (mit
Wechselschuhen) zum Training zu kommen

- es wird empfohlen, die eigenen Trainingszeiten in die schwächer

frequentierten Tageszeiten zu verlegen

 

Die genannten Pflichten und Empfehlungen gelten vorbehaltlich der Änderungen gesetzlicher Vorgaben
durch die Landesverordnung bzw. durch den Kreis Dithmarschen. 

Wir hoffen ihr bleibt gesund und achtet in eurem und im Interesse aller anderen auf die Regeln.

-Der Vorstand-
Heide, 23.10.2020

Corona update Nr.: 12

Corona Update Nr. 12

Liebe Mitglieder und solche die es werden wollen,

am 1.11.2020 wurde eine neue Verordnung zur Bekämpfung des Covid-19 veröffentlicht.

Diese Verordnung tritt am 02.11.2020 in Kraft und ist bis einschließlich 29.11.2020 gültig.

Nach §11 Abs.2 dieser Verordnung sind alle Fitness- Studio's und ähnliche Einrichtungen zu schließen. Das betrifft auch den PostSV Heide e.V: mit seinem Sportzentrum und den sportlichen Außenaktivitäten bzw. Außensparten.

 

Wir bedauern diese Maßnahme, hoffen aber, dass sie zur Bekämpfung des Virus beiträgt.

Sollten sich Änderungen hierzu ergeben werden wir euch natürlich wie gewohnt über unser Corona- Update informieren.

Bitte Haltet euch an die Anordnungen und Maßnahmen!

Bleibt gesund und wir hoffen, dass wir uns nach der Schließung alle wieder zu den sportlichen Aktivitäten treffen können.

-Der Vorstand-
Heide, den 02.11.2020

Corona Update Nr 13

Liebe Mitglieder und alle die es werden wollen!

Mit Wirkung vom 30.11.2020 gilt die Ersatzverkündung (§ 60 Abs. 3 Satz 1 LVwG) der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2. Diese gilt bis 20.12.2020.

Im §11 Abs. 2 heißt es auch weiterhin:
„Der Betrieb von Schwimm- und Spaßbädern, Fitnessstudios und ähnlichen Einrichtungen ist untersagt.“

Diese Regelung betrifft neben unserem Sportzentrum ebenfalls den Sportbetrieb sämtlicher Außensparten in den Turnhallen.

Kontaktmöglichkeiten zu unserem Büro sind weiterhin vorrangig per e-Mail oder telefonisch möglich, soweit erreichbar. Wir antworten schnellstmöglich oder rufen auf jeden Fall zurück (bitte Name und TelNr. hinterlassen). Das gilt auch für interessierte Neumitglieder, die mit dem Sport bei uns beginnen wollen.

Wir wissen, dass es ein schweres Jahr ist- sowohl für unsere Mitglieder, Mitarbeiter, für den Vorstand aber auch für alle anderen Menschen. Nun stehen wir kurz vor dem Weihnachtsfest. Ein Fest, das wohl so noch nicht dagewesen ist und auch noch lange in unserer Erinnerung bleiben wird. Aber dieses Jahr 2020 wird auch als Jahr in Erinnerung bleiben, in dem wir gemeinsam stark waren, uns nicht entmutigen ließen. Wir müssen auch weiterhin zusammen halten, Solidarität üben. Ob es nun eine fremde Person, eine verwandte Person, ein Teil der Familie, ein Verein, eine Gruppierung ist. Es sind Menschen. Wichtigstes Ziel muss sein: Alle müssen gesund bleiben! Bitte haltet euch an die Regeln, treibt euren Sport soweit wie möglich allein, mit den sozialen Medien, mit euren Liebsten im Rahmen der Verordnung. Auf unserer Homepage (https://postsv-heide.de)sind einige Videos unserer Trainer zum Mitmachen für zuhause eingestellt.

Wir, der Vorstand, wünschen euch eine friedliche Adventszeit. Blickt bitte nach vorn, da ist keine Düsterheit. Da ist Licht. Es wird Impfstoffe geben, die uns die Normalität zurück bringen. Gerade deshalb müssen wir durchhalten. Es wird wieder aufwärts gehen, der PostSV Heide wird wieder durchstarten.

Also: Bleibt alle schön gesund! Besinnliche Adventszeit! Wir sehen uns!

Heide, 01.12.2020

Lutz Krauß
1. Vors. des PostSV Heide e.V.

Corona Update Nr. 14

Liebe Mitglieder und solche die es werden wollen, liebe Trainer, Spartenleiter und deren Vertreter, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit Anfang dieses Jahres ist nichts mehr so wie es mal war. Unser alltägliches Leben richtet sich nach Vorschriften, Sicher-heitsvorkehrungen und Schutzmaßnahmen. Es führt kein Weg an der Pandemie Corona vorbei. Und besonders jetzt, vor den Festtagen, ist es derzeit umso schwieriger das Weihnachtsfest überhaupt mit den Liebsten und der ganzen Familie feiern zu können. Es ist also an der Zeit, sich über ein Weihnachten 2020 und wie man Freunden und Bekannten und vor allem auch Familienangehörigen in der Ferne dennoch ein schönes Fest schenken und wünschen kann, Gedanken zu machen. Wie kann man das Zusammensein in Zeiten von Corona dennoch feiern und die Festtage gemeinsam gestalten?

Das Internet als Hilfe nutzen.
Das Internet ist voll von guten Ansätzen, Ideen und Tipps. Hier kann man sich auch mal ganz in Ruhe Zeit nehmen und das Netz nach Anregungen zu durchforsten.

Traditionen wahren.
Die Tradition Weihnachten zu feiern ist hierzulande groß und wird noch heute sehr ausgiebig und festlich gefeiert. Die Weihnachtszeit und vor allem auch die Vorweihnachtszeit, bis hin zum Heiligabend und den Weihnachtstagen ist uns wichtig. Oftmals treffen sich nur dann die Familien und komplettieren ihren Zusammenhalt, sitzen gemeinsam am Tisch und feiern die Festtage. Da reisen auch Familienmitglieder aus anderen Regionen Deutschlands an und sogar aus anderen Ländern. In Zeiten von Corona wird erstmals unser heiliges Fest auf die Probe gestellt. Die Tradition des Feierns kann aber dennoch aufrecht gehalten werden. Auch trotz, oder gerade erst recht durch und mit Corona. Kurze Videobotschaften beispielsweise, können zumindest einen Teil des Festes auffangen und an die Lieben überbracht werden. Die Herausforderung durch die bestimmten Hygienebeschränkungen können und sollten keinesfalls ein Hindernis darstellen, um das Fest feiern zu können. Der Weg ist das Ziel auch dann, wenn er manchmal etwas steinig ist oder zu neuen Wegen führen kann.

Wünsche erfüllen leicht gemacht.
Jeder Wunsch kann auch aus der Entfernung erfüllt werden. Denn dafür stehen nicht nur die etlichen Dienstleister parat, die ihre Lieferdienste anbieten. Jede Familie pflegt zu den Festtagen eigene Traditionen und Riten, die für jeden schon seit langer Zeit wichtig sind. Sie stärken die Zusammengehörigkeit und geben Stärke und Kraft. Weihnachten 2020 wird anders und bringt viele Familien an ihre Grenzen. Doch auch in diesen recht schwierigen Zeiten kann und sollte man den Kopf nicht hängen lassen.

Der Vorstand wünscht Euch und Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen ruhigen und besinnlichen Übergang in das neue Jahr und vor allem: GESUNDHEIT, bleibt gesund, schützt Euch und andere!

Nach Corona ist NICHT vor Corona!

Euer 1. Vorsitzender
Lutz Krauß

Heide, den 15.12.2020

Corona Update Nr. 15

Ausblick auf 2021

Liebe Sportfreunde,

der gesamte Vorstand des PostSV Heide e.V. wünscht allen Mitgliedern und Vereinsinteressierten einen zuversichtlichen Start ins neue Jahr.

Zum Jahresbeginn 2021 melde ich mich als Kassenwart, um ein paar Gedanken an die Öffentlichkeit, besonders aber an unsere Mitglieder heranzutragen. Das abgelaufene Jahr hat uns gezeigt, wie verletzlich wir als Gesellschaft sind; Strukturen zerbrechen und alles ordnet sich der Virusbekämpfung unter. Alle fordern von der Politik, den Lockdown gerade für den eigenen Bereich, das eigene wirtschaftliche Umfeld schnellstmöglich zu lockern. Bezogen auf den Sport mag es ja durchaus sein, dass die Abwehrkräfte durch regelmäßige sportliche Betätigung soweit gestärkt werden, dass eine Viruserkrankung milder ausfällt. Vielleicht überwiegen die vielen positiven Auswirkungen des Sportes sogar die Risiken, die sich aus einer Covid-19-Ansteckung ergeben. Ob das für die Freigabe des Sports ausreicht?

Letztendlich müssen unsere Politiker (in deren Haut ich jetzt auch nicht stecken möchte) das Handeln in dieser Pandemie vorgeben. Wir haben derzeit wohl alle die Vorahnung, dass ab 10.01.2021 der Lockdown noch nicht zu Ende sein wird. Was bedeutet das für unseren Sportverein? Der Postsportverein, das sind wir alle – jeder Einzelne als Mitglied dieses Vereins. Unser Satzungsziel ist die Förderung des Sports. Dieses Satzungsziel werden wir nicht aus den Augen verlieren, auch wenn wir momentan keinen Sport anbieten dürfen. Aber macht es Sinn, in dieser schwierigen Zeit aus der Solidargemeinschaft des Sportvereins auszuscheren? Wir haben im vergangenen Jahr ca.400 Mitglieder (15%) verloren, die meisten durch normale Fluktuation. Aber es gab auch etliche, die als Kündigungsgrund das fehlende Sportangebot aufgrund der verordneten Einschränkungen angegeben haben. Die fehlenden Neuanträge führen dazu, dass die Mitgliederzahlen sich nicht erholen können.

Nun sind wir als größter Sportverein in Dithmarschen zwar weit davon entfernt, dass es existenzbedrohend für uns wird. Aber natürlich macht der Vorstand sich Gedanken, welche Folgen die sinkenden Beitragseinnahmen auslösen. Die größten Kostenblöcke sind Fixkosten (Miete, Löhne, Versicherungen, Verbandsabgaben). An anderen Stellen (Übungsleiterkosten, Wasser- und Stromverbrauch) sparen wir etwas ein. Wir benötigen die Mitgliedsbeiträge, um die Kosten zu decken, Reparaturen durchzuführen und die Sauna zu sanieren. Und wenn dann noch etwas übrigbleibt, dann dient das als finanzielles Polster für die Zukunft. Letztendlich ist jedes einzelne Mitglied im Verein ein Teil dieser Solidargemeinschaft.

Vereinzelt vorgetragene Wünsche auf Aussetzung der Beitragszahlung oder Rückerstattung der bereits gezahlten Beiträge sind nicht hilfreich für ein langfristig gesichertes Sportangebot. Außerdem sind Beitragserstattungen auch aus rechtlichen Gründen nicht erlaubt, da im Vereinsrecht die Mitgliedschaft nicht den Anspruch auf ein Leistungsangebot begründet. Das Finanzamt droht in solchen Fällen mit dem Entzug der Gemeinnützigkeit, und das wäre die schlimmste Vision, die sich ein Vereinsvorstand vorstellen kann. Insofern hoffen wir auf Euer Verständnis, wenn jetzt im Januar wieder die Mitgliedsbeiträge abgebucht werden.

Wir hoffen, dass wir in diesem Frühjahr die ausgefallene Mitgliederversammlung nachholen können. Denn wir haben ja trotz des hinter uns liegenden Corona-Jahres durchaus große Pläne zur Weiterentwicklung des PostSV Heide e.V. Wir möchten das Sportzentrum als Eigentum erwerben und großzügig umbauen (damit entfällt die Miete). Oder es ergibt sich die Möglichkeit zum Bau eines Sportvereinszentrums. Aber dafür brauchen wir natürlich auch eine gesicherte Mitgliederbasis und Eure Zustimmung auf der Mitgliederversammlung. In jedem Fall wollen wir weitere qualitativ hochwertige Sportangebote entwickeln. Wir danken allen, die in dieser schwierigen Zeit zu uns gehalten haben, freuen uns aber auch über die Sportler, die nach Ende des Lockdowns (erneut) einen Mitgliedsantrag stellen.

Bitte haltet euch auch weiterhin an die Regeln zur Vermeidung einer Erkrankung an Covid-19 und bleibt gesund!

Mit sportlichen Grüßen

Karl Feddersen
Kassenwart des PostSV Heide e.V.

Heide, den 02.01.2021

Corona Update Nr. 16

Liebe Mitglieder, Trainer, Spartenleiter, Mitarbeiter und Vorstandsmitglieder sowie Interessierte!

Nach dem Willen unserer Landesregierung soll es nun in naher Zukunft so sein, dass wir alle unseren Sport wieder ausüben dürfen (sofern der Inzidenzwert nicht über festgelegte Marken hinausgeht).

Wir, der Postsportverein Heide e.V., bereiten uns zur Zeit darauf vor, das Sportgeschehen wieder anzukurbeln. Wir überprüfen zur Zeit die Hygienemaßnahmen und die Technik, aktivieren unsere Trainer, motivieren unser Personal, damit eine Öffnung dann auch möglichst reibungsarm von statten geht.

Wie die Bedingungen dann zur Öffnung aussehen werden wissen wir noch nicht. Aber wir werden die geforderten Bedingungen schaffen, um den Betrieb zu ermöglichen.

Wir hätten zwar für einige wenige nun den Individualsport starten können (nur 2 Personen pro geschlossenem Raum bzw. 1 Haushalt) - aber das wäre ungerecht gewesen gegenüber den sehr vielen anderen sportwilligen Mitgliedern. Deshalb haben wir bewusst darauf verzichtet.

Also: Macht euch warm, holt eure Sportsachen aus dem Schrank, bald geht es wieder los!

Nach den Blumen-, den Buchläden und dem schrittweisen Zugang zum Einzelhandel sind wir dran! Nur noch ein paar Wochen, dann ist es wieder soweit.

Haltet euch an die Regeln, bleibt gesund und wir freuen uns auf euch!

Der Vorstand

Heide, den 08.03.2021

Corona Update Nr. 17

Liebe Mitglieder sowie Interessierte!

Nach dem Willen unserer Landesregierung vom 06.03.2021 mit Wirksamkeit vom 08.03.2021 darf nun ein erweitertes Individualtraining stattfinden. Hier kommt vor allem zum Tragen, das in größeren Räumen pro 80 m² 1 Person Sport treiben darf, bzw. ansonsten 2 Personen aus verschiedenen Haushalten oder 1 Haushalt mit mehreren Personen. Somit können weitaus mehr Personen Sport treiben als mit der alten Regelung. (nachzulesen in der Landesverordnung §11 und auch §2 + §4)

Wir haben deshalb in einer Vorstandssitzung am 11.03.2021 beschlossen, das Individualtraining im Sportzentrum aufzunehmen.

Ab dem 18.03.2021 darf gemäß den unten aufgeführten Regeln wieder trainiert werden!

Wir freuen uns auf euch! Auch die Online-Kurse laufen weiter und erfreuen sich großer Beliebtheit. Indoorcycling ist voraussichtlich ab 29.03.2021 wie bisher über die Übungsleiter buchbar. Außensport ist derzeit nur mit max. 10 Personen möglich. Tagesaktuelle Informationen sind über die Spartenleiter zu erfragen.

Also: bucht euren Trainingstermin auf https://postsportverein-heide.de und holt eure Sportsachen aus dem Schrank, es geht wieder los!

- Der Vorstand –

Regeln für das Individualtraining nach Landesverordnung §§ 2, 4, 11 vom 06.03.2021

1. Buchung

Die Buchung erfolgt über die Homepage, in Ausnahmefällen (z. Bsp. Mitglieder ohne Internet)

Mo.-Fr. von 13:00 bis 14:00 Uhr per Telefon (0481-42153901). Der Buchungsplan ist auf unserer Homepage abrufbar und ist immer aktuell. Es können verschiedene Räume mit unterschiedlichen Profilen gebucht werden. Wir wissen, dass durch die Begrenzungen der Landesverordnung das Sportangebot stark eingeschränkt wird (insbesondere in den Abendstunden). In der jetzigen Phase der vorsichtigen Öffnung nach dem Lockdown haben wir die Anzahl der Terminbuchungen deshalb auf max. 2x pro Woche je Sportler begrenzt. Haltet euch bitte aus Fairnessgründen an diese Begrenzung, damit alle unsere Mitglieder die Chance auf einen Trainingstermin erhalten. Bei Überschreitung der Buchungsanzahl behalten wir uns eine Stornierung der überzähligen Buchungen vor.

Öffnungszeit: Mo-Fr von 7:00-21:00 (letzter Buchungstermin 20:00 Uhr)

Sa+So+Feiertage von 8:00-21:00 Uhr.

2. Zugang

Der Zugang zum Sportzentrum erfolgt grundsätzlich nur mit der eigenen Karte. Das elektronisch dokumentierte Einlesen der Magnetkarte wird für evtl. Kontaktnachverfolgung gegenüber dem Gesundheitsamt benötigt. Es ist grundsätzlich eine Anmeldung im Obergeschoss bei den Aufsichtskräften erforderlich, dort werden entsprechend der erlaubten Auslastung separate Magnetkarten für den Fitnessraum und die Crosshalle verteilt, die nach Sportende wieder für den Folgesportler abzugeben sind. Erst danach kann ein Sportlerwechsel anhand dieser Sonderkarten erfolgen. Die persönlichen Magnetkarten sind in dieser Öffnungsphase nur für den Zutritt in das Gebäude freigeschaltet, nicht für die Sporträume.

3. Trainer

Es wird grundsätzlich ohne Trainer individuell trainiert, Kursangebote finden vorerst weiter nur Online statt.

4. Umkleide/Duschen

Alle Sportler erscheinen in Sportkleidung! Die Straßenschuhe können im Umkleideschrank (Einbahnstraßensystem durch den Sauna-Ruheraum beachten) oder im Schuhregal vor dem Bistro abgestellt werden. Die Sporttaschen dürfen mit in die Sporträume genommen werden. Saubere Sportschuhe sind in allen Sporträumen Pflicht. Umkleideräume und Duschen sind gesperrt. Die Toiletten im Flurbereich sind zur Nutzung geöffnet.

5. Sicherheit

Es gilt die Hygieneverordnung! Hände bei Zutritt desinfizieren! Der Mundschutz (medizinische Maske oder FFP2) ist in allen Räumen Pflicht, er darf lediglich während der Sportausübung abgenommen werden. Ein Raumwechsel ist nicht gestattet, da damit die maximalen Belegungszahlen überschritten werden können! Bei Verstößen gegen die Bestimmungen können Sanktionen verhängt werden.

6. Gültigkeit

Der Belegungsplan und diese Regeln gelten solange, bis die Landesverordnung anderes bestimmt.

Mit der Eintragung in den Buchungsplan werden die Regeln anerkannt.

Wir freuen uns auf alle Sportbegeisterte und wünschen euch viel Freude am Sport in unserem Verein.

Der Vorstand

Heide, den 17.03.2021

Corona Update Nr. 18

Liebe Mitglieder sowie Interessierte!

Nach der aktuellen Landesverordnung (mit Gültigkeit ab 17.05.2021) haben wir innerhalb des Vorstands gestern Abend Folgendes beschlossen:

Öffnung der Umkleiden und Duschen

Ab Donnerstag, den 20.05.2021 sind die Umkleideräume sowie Duschen wieder geöffnet.

Allerdings ist die Begrenzung der Personenzahl von max. 5 Personen (inkl. geimpfte oder genesene Sportler) zwingend zu beachten – diese Begrenzung regeln wir wieder durch ausliegende Tischtennisbälle vor den Umkleideräumen.

Bitte die Tauschkarte VOR dem Duschen an die Aufsichtskräfte zurückgeben!

Vollständig geimpfte/genesene Sportler

Vollständig geimpfte sowie genesene Sportler haben ab sofort die Möglichkeit, ohne Einbuchung über den Terminbuchungskalender auf der Homepage, die Sporträumlichkeiten zeitlich unbegrenzt innerhalb der Öffnungszeiten aufzusuchen.

Allerdings gilt hier folgende Vorgabe:

Vorlage des Impfausweises – die letzte Impfung mit einem zugelassenen Impfstoff muss mind. 14 Tage her sein

zugelassene Impfstoffe: Comirnaty (Biontech), Moderna (Moderna), Vaxzefria (AstraZeneca), Vaccine Janssen (Johnson&Johnson) – Stand: 17.05.2021

ODER
bei Genesen: Vorlage der positiven PCR-Testbescheinigung (mind. 28 Tage alt aber max. 6 Monate alt)

Ohne Vorlage dieser Unterlagen wird kein Einlass in die Sporträume gewährt.

Außensparten

In den Außensparten ist die Sportausübung in Gruppen von bis zu zehn Personen zulässig. Meldet euch bei Intereses gerne entsprechend beim jeweiligen Spartenleiter.

Allgemein Gültiges im Sportzentrum

Öffnungszeit

MO - FR von 7 - 21 Uhr sowie am SA und SO von 8 – 21 Uhr

Hygieneregel

Der allgem. Abstand von mind. 1,5 m, das Desinfizieren der Hädne bei Betreten der Räume, die Desinfektion der Gerätschaften VOR der Nutzung ist ebenfalls einzuhalten.

Zugang

Die Magnetkarte, ein großes Handtuch, Wechselturnschuhe sowie eine medizinische Maske oder FFP2 Maske sind mit sich zu führen.

Der Mundschutz ist in allen Räumen für alle Sportler Pflicht (inkl. geimpfter und genesener Sportler). Er darf lediglich während der Sportausübung abgenommen werden.

Raumbelegung

Ein Raumwechsel ist aus Gründen der Corona-Kontaktnachverfolgung nicht gestattet.

Weiterhin gelten unsere bisherigen Buchungsregeln über die Homepage https://postsportverein-heide.de

Bei Verstößen gegen die Bestimmungen können Sanktionen verhängt werden. Mit Zutritt zu den Räumen des PostSV Heide e.V. werden die Regeln anerkannt.

Um den noch nicht vollständig geimpften Sportlern keine Buchungstermine zu blockieren, dürfen die Geimpften keine Termine im Buchungskalender reservieren – sie sind aber zur Ausübung des Individualsports jederzeit berechtigt. Die Magnetkarten der Geimpften werden wieder während der Öffnungszeiten vollständig freigeschaltet.

Wir freuen uns auf alle Sportbegeisterte und wünschen euch weiterhin viel Freude am Sport in unserem Verein.

Der Vorstand

Heide, den 19.05.2021

i.A.

Mit sportlichem Gruß

Janka Siegfried
(Vereinssekretärin)

Corona Update Nr. 19

Liebe Mitglieder, Trainer, Spartenleiter, Mitarbeiter und Vorstandsmitglieder sowie Interessierte!

Zum meteorologischen Sommeranfang hat die Landesregierung in Schleswig-Holstein bereits am 29.05.2021 eine neue Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus beschlossen. Damit sind nun deutlich mehr Sportler gleichzeitig für das Individualtraining zugelassen und unsere beiden Saunen sind auch wieder geöffnet.
Wir, der Postsportverein Heide e.V., werden die nachfolgenden Lockerungen und Möglichkeiten für den Sport sehr gern weitergeben und stellen euch nun die neuen Bedingungen im Einzelnen vor, die ab Donnerstag, den 03.06.2021 wirksam werden. Noch eins vorweg:

Die Hygienebestimmungen haben sich nicht wesentlich geändert, Lüftung, Maskenpflicht und Händedesinfektion bleiben uns erhalten.

ACHTUNG! ALLE müssen sich wieder im Kalender einbuchen (auch Geimpfte + Genesene)!!!

Hier nun die neuen Regeln:

-         In den Umkleiden/Duschen können sich nun max. 8 Personen zur gleichen Zeit aufhalten
Der Fitnessraum sowie der Kraftraum dürfen nun 3x pro Woche gebucht werden
(maximal 10 Personen)

-        Crossfit und Saal 1 dürfen beliebig oft je Woche gebucht werden (maximal 10 Personen)
Saal 2 und 3 werden wieder mit Gruppenkursen belegt und sind damit nicht mehr für allgemeinen Sport buchbar (bitte bei den jeweiligen Kurstrainern anmelden)
Saal 1 hat weitere Geräte bekommen und darf nun mit bis max. 10 Personen gebucht werden

-         Die Saunen (Sauna 70° und Sauna 90°) dürfen mit je 1 Person oder mit beliebig vielen Mitgliedern des eigenen Haushalts gebucht werden! Dabei dürfen 6 Termine je Woche
(1 Termin=15 min.) gebucht werden. Außerdem dürfen gebuchte Saunagänger den Ruheraum der Sauna anschließend unbegrenzt nutzen (max. 10 Personen).
Beispiel für 2 Saunagänge:
1. Buchung 10:00-10:15 (1 Termin zu 15 min), danach 30 min Ruheraum,
2. Buchung 10:45-11:00 (1 Termin 15 min), danach 30 min Ruheraum (oder länger, je nach Wunsch).
Man sollte sich vor der Buchung der Sauna Gedanken über die Pause zwischen den Saunagängen machen!
Wir freuen uns auf viele neue und alte Gesichter in den Räumlichkeiten unseres Vereins und bitten euch um ein faires Miteinander, auch mit den Mitarbeitern der anderen Einrichtungen in unserem Haus. Auch die Online-Kurse laufen (sofern gewünscht) weiter.
Viel Spaß beim Sport!

- Der Vorstand –
Heide, den 02.06.2021

Corona Update Nr. 20

Liebe Mitglieder, Trainer, Spartenleiter, Mitarbeiter und Vorstandsmitglieder sowie Interessierte!

Am 26.06.2021 hat die Landesregierung in Schleswig-Holstein eine neue Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus beschlossen. Damit sind nun im Innenbereich 25 Sportler und 2 Übungsleiter gleichzeitig für das Individualtraining zugelassen. Zukünftig dürfen 2 Personen die Saunen gleichzeitig nutzen.
Wir, der Postsportverein Heide e.V., werden die nachfolgenden Lockerungen und Möglichkeiten für den Sport sehr gern weitergeben und stellen Euch nun die neuen Bedingungen im Einzelnen vor, die ab Montag, den 28.06.2021 wirksam werden.
Noch eins vorweg:

Die Hygienebestimmungen haben sich nicht wesentlich geändert, Lüftung, Maskenpflicht außerhalb der Sporträume und Händedesinfektion bleiben uns erhalten.

Hier nun die neuen Regeln:

-         Die Buchungspflicht im Calendly entfällt für die Fitnessräume ab sofort. Da in den Sommermonaten nicht mit 25 Sportlern pro Sportraum zu rechnen ist, darf ab Montag jeder Sportler ohne Reglementierung zum Sport kommen. Wir haben unsere Öffnungszeiten wieder von 5 Uhr morgens bis 24 Uhr abends erweitert. Falls in den abendlichen Stoßzeiten mehr als 25 Sportler den Raum betreten sollten, wird der anwesende Trainer eine Umverteilung vornehmen. Sollte kein Trainer anwesend sein, setzen wir auf die Eigenverantwortung unserer Sportler, so dass nicht mehr als 25 Sportler je Raum anwesend sind. Die bisher geltenden Abstandsregeln sind während der Sportausübung aufgehoben. Zur Gewährleistung der Kontaktnachverfolgung muss sich jeder Sportler mit der Magnetkarte ein-checken.

-         Die Gruppenkurse dürfen auch bis maximal 25 Sportler und 2 Trainern belegt werden. Ob das in jedem Fall sinnvoll ist, muss der Trainer im Einzelfall entscheiden. Die Kontaktnachverfolgung in den Kursräumen wird über die ausgelegten Listen sichergestellt. Die Online-Kurse laufen teilweise über Sommer noch weiter, informiert Euch bitte beim jeweiligen Trainer oder auf der Homepage des Vereins.

-         Die Saunen (Sauna 70° und Sauna 90°) dürfen jetzt mit je 2 Personen oder mit beliebig vielen Mitgliedern des eigenen Haushalts gebucht werden! Die Anzahl der Termine ist nicht mehr begrenzt. Die Buchungspflicht können wir leider noch nicht aufheben, da auf Grund des Abstandsgebotes nur Personen aus 2 Haushalten zulässig sind.

-         In den Umkleiden/Duschen können sich weiterhin max. 8 Personen zur gleichen Zeit aufhalten (geregelt über die 8 Tischtennis-Bälle). Um hier eine Entzerrung zu erreichen, appellieren wir an die Sportler, schon in Sportkleidung zu erscheinen und nur die Straßenschuhe gegen die Sportschuhe zu tauschen.

-         Die Magnetkarten aller Sportler sind ab Montag wieder für die jeweiligen Sporträume freigeschaltet, es wird keine Aufsichtskraft mehr ganztägig vor Ort anwesend sein. Wir setzen auf die Eigenverantwortung unserer Mitglieder für ein faires Miteinander auf den Sportflächen. Die letzten Sportler sollten abends darauf achten, dass die Fenster geschlossen sind. In der Cross-Mountain-Halle schließen die Dachfenster bei einsetzendem Regen automatisch.

-         Wir freuen uns auf viele alte und neue Gesichter in den Räumlichkeiten unseres Vereins. Wenn Euch die neuen Regeln gefallen, dann erzählt es weiter an andere interessierte Sportler.

Noch zwei Dinge in eigener Sache: 1. Das Absetzen der Hanteln und das Absenken der Gerätegewichte sollte sanft erfolgen, sowohl aus Trainingssicht als auch zur Geräuschminderung im Hause. Wenn Gewichte im Notfall fallen gelassen werden, dann war das Gewicht wohl zu schwer . . .
2. Unser Sparkassenvoting geht heute zu Ende, es wäre toll, wenn wir heute noch einmal viele Stimmen von Euch erhalten! Unser Trampolin-Projekt rückt damit immer näher!

Viel Spaß beim Sport!

- Der Vorstand –
Heide, den 27.06.2021

A U F R U F / Corona Update Nr. 21

Wir, die Vorsitzenden der Sportvereine MTV, HSV, Süderholmer SV und PostSV, möchten unsere Mitglieder in Gemeinsamkeit über ein paar wichtige Änderungen und Zukunftsaussichten informieren.

Fakt ist:

Ab dem 26.09.2021 wird das Impfzentrum in Heide, Meldorfer Straße GESCHLOSSEN

Ab Mitte Oktober (voraussichtlich ab dem 11.) werden Corona-Tests für die allgemeine Bevölkerung KOSTENPFLICHTIG werden

Ab dem 23.08.2021 ist die neue Landesverordnung gültig, die wesentliche Änderungen in der Darstellung und Bewertung der Corona-Fallzahlen enthält und auch für die Sportler
im internen Bereich umfassende Prüfungen bereithält

Der bisherige Grundsatz für den Sport (Belegung der Räume im internen Sportbetrieb)
wird aufrecht erhalten. Aber es gilt die 3G-Regelung (geimpft-genesen-getestet). Bedeutet im Klartext: Sport im Innenbereich NUR NOCH für geimpfte, genesene (hier jedoch mit Einschränkung) und getestete. Das heißt, dass Turnhallen, Umkleideräume und Duschen von Ungeimpften, nicht genesenen oder ungetesteten nicht mehr genutzt werden dürfen. Schülerinnen und Schüler benötigen einen Nachweis der Testungen (Bestätigung über die regelmäßigen Testungen) von der Schule

Auch das öffentliche Leben (Gastronomie/Kultur/Veranstaltungen) ist davon betroffen.

Wir unterstützen deshalb den Aufruf, dass sich alle noch Ungeimpften in einer Sonderaktion im Impfzentrum ohne Anmeldung einfinden.
Am 28.08.2021 (Samstag) wird das Impfzentrum in Heide, Meldorfer Straße, speziell auch für die Sportvereine „open end“ bei freier Wahl des Impfstoffes für Euch da sein. Der Termin für die Zweit-impfung wird dann vom Impfzentrum für den jeweiligen Impfstoff festgelegt.
Somit seid ihr dann vollständig geimpft und könnt weiterhin am Sport teilnehmen (sofern die Verordnung es zulässt). Bis zur vollständigen Impfung erfordert die Verordnung hier einen negativen Corona-Test von zertifizierten Stellen für die Teilnahme am Sport.
Also, nehmt das Angebot an, gönnt euch die vollständige Impfung! Für euch und eure Angehörigen, Freunde und für unser aller Sicherheit und Wohlbefinden! NUR DAS IMPFEN HILFT!

-Die Vorsitzenden-
__________________________________________________________________________________
Für den Postsportverein treten folgende Änderungen ab dem 23.08.2021 bis auf Widerruf in Kraft:
- Zugang zu den Räumlichkeiten erlangt nur, wer geimpft, genesen oder getestet ist
- geimpfte bzw. genesene, die ihren Nachweis bereits erbracht habe, dürfen ohne Einschränkung
weiterhin zu den gewohnten Zeiten Sport treiben
- geimpfte bzw. genesene, die noch keinen Nachweis erbracht haben, sowie getestete Personen
können nur in der Zeit von Montag-Freitag 07:00 – 21:00 Uhr sowie Sonn- und Feiertags 08:00 – 17:00 Uhr
Zutritt über unseren Zugang oben durch unser Kontrollpersonal erhalten.
Bei Impfnachweis wird dann die Karte innerhalb 24 Stunden (außer an Sonn- und Feiertagen) freigeschaltet
- Schnell-Tests sind 24 Stunden gültig, PCR-Tests 48h
- es gelten weiterhin die bekannten Hygienebedingungen (Maskenpflicht, Desinfektion, Lüftung)
- JEDER MUSS SEINE EIGENE MAGNETKARTE BENUTZEN!

Heide, den 20.08.2021

Corona Update Nr. 22

Liebe Mitglieder, Trainer, Spartenleiter, Mitarbeiter und Vorstandsmitglieder sowie Interessierte!

Ab dem 20.09.2021 gilt die neue Landesverordnung von Schleswig-Holstein zur Corona-Bekämpfung.
Wir, der Postsportverein Heide e.V., stellen euch nun die neuen Bedingungen im Einzelnen vor, die ab Montag, den 20.09.2021 wirksam werden.

Die neuen und aktuellen Einschränkungen zum Normalbetrieb:

Die Masken- und Abstandspflicht wird gelockert in eine „Empfehlung“, die jetzt auch bei uns gilt.

Weiterhin gilt der Zugang zum Sport nur für Geimpfte, Genesene (Genesung lt. Attest für max.
6 Monate, danach Impfung) und Getestete, auch bekannt als 3G-Regel

Mitglieder mit Corona-Test können ab dem 20.09.2021 nur noch zu folgenden Zeiten

zum Sport geprüft und eingelassen werden:

dienstags und mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr
montags und donnerstags von 15:00 bis 21:00 Uhr
dienstags, mittwochs und freitags von 17:30 bis 21:00 Uhr


BEGRÜNDUNG: Geimpfte und Genesene haben ihren Status bereits nachgewiesen und damit die Freischaltung ihrer Karte erreicht. Das ist bei den Sportlern mit regelmäßigem Testnachweis nicht möglich. Die Bereitstellung von Aufsichtspersonal zur Prüfung der Corona-Tests im 2-Schichtsystem kostet den Verein (und damit allen Mitgliedern) viel Geld. Die bisher nicht geimpften Mitglieder (etwa 80) verursachen somit Kosten, die nun nicht mehr zu rechtfertigen sind.

Schüler bringen bitte die Dauer-Testbestätigung der Schule oder ihren Impfnachweis mit und werden dann behandelt wie Geimpfte. Da die Schulen während der Ferien keine regelmäßigen Tests durchführen, werden den Schülern von den Schulen ausreichend Selbsttests zur Verfügung gestellt. Zusätzlich muss eine Selbstauskunftsbescheinigung der Eltern mitgeführt werden, dass der Selbsttest ordnungsgemäß durchgeführt wurde und nicht älter als 72 Stunden ist.
Wir freuen uns auf viele neue und alte Gesichter in den Räumlichkeiten unseres Vereins und bitten euch um ein faires Miteinander, auch mit den Mitarbeitern der anderen Einrichtungen in unserem Haus.

Viel Spaß beim Sport!
- Der Vorstand –

Heide, den 17.09.2021

Corona-Update 23

Liebe Mitglieder, Trainer, Spartenleiter, Mitarbeiter und Vorstandsmitglieder sowie Interessierte!

Zum 20.11.2021 stellte die Landesregierung von Schleswig Holstein die neue Landesverordnung vor.

Wir, der Postsportverein Heide e.V., stellen euch nun die neuen Bedingungen im Einzelnen vor, die ab Montag, den 22.11.2021 wirksam werden.

Die neuen und aktuellen Einschränkungen zum Normalbetrieb
(gilt für Mitglieder und Übungsleiter!):

Masken und Abstände werden „empfohlen“, das gilt weiterhin auch bei uns

Weiterhin gilt der Zugang zum Sport nur für Geimpfte und Genesene (Genesung lt. Attest für max. 6 Monate, danach Impfung) , auch bekannt als 2G-Regel

Kinder bis zur Einschulung,

Minderjährige, die getestet sind oder anhand einer Bescheinigung ihrer Schule nachweisen, dass sie im Rahmen eines verbindlichen schulischen Schutzkonzeptes regelmäßig zweimal pro Woche getestet werden,

Personen, die aus medizinischen Gründen nicht gegen das Coronavirus geimpft werden können, dies durch eine ärztliche Bescheinigung nachweisen und getestet sind.

Auch unsere Mitarbeiter müssen sich lt. Infektionsschutz ab dem 24.11.21 durch die 3G-Regel am Arbeitsplatz ausweisen- zu eurem und eigenen Schutz.

Wir freuen uns auf viele neue und alte Gesichter in den Räumlichkeiten unseres Vereins und bitten euch um ein faires Miteinander, auch mit den Mitarbeitern der anderen Einrichtungen in unserem Haus.

Viel Spaß beim Sport!

- Der Vorstand

Corona-Update 24

Liebe Mitglieder, Trainer, Spartenleiter, Mitarbeiter und Vorstandsmitglieder sowie Interessierte!

Die Landesregierung in Schleswig-Holstein hat in den Abendstunden des 11.01.2022 eine neue Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus mit Wirkung vom 12.01.2022 veröffentlicht.
Die Hygienebestimmungen haben sich geringfügig geändert.
Lüftung, Maskenpflicht und Händedesinfektion bleiben bestehen, aber es gilt 2G+ in Innenräumen zur Sportausübung.

Wie erwartet spielen die „Auffrischungsimpfungen“ (Booster) nun eine gesetzliche Rolle.

Hier nun die neuen Regeln für den Zugang zum Sportzentrum:

-         Mitglieder mit Auffrischungsimpfung (Boosterimpfung) + Nachweis bereits hinterlegt
Der Nachweis über die Boosterimpfung ist im Büro bereits hinterlegt:
es ändert sich für diese Personen nichts (Karte ist freigeschaltet)
Hierzu zählen:
* Vollständig geimpfte + Auffrischung (Booster)
* Genesene + 1. Impfung + Auffrischung (Booster)

-      Mitglieder mit Auffrischungsimpfung (Boosterimpfung) + Nachweis noch nicht hinterlegt
Der Nachweis über die Boosterimpfung ist im Büro noch nicht hinterlegt, die Karte ist NICHT freigeschaltet. Der Nachweis kann per Mail oder persönlich zu den Öffnungszeiten des Büros bzw. des Bistros hinterlegt werden:
dienstags und mittwochs                   von 10:00 bis 12:00 Uhr
montags und donnerstags                  von 15:00 bis 21:00 Uhr
dienstags, mittwochs und freitags     von 17:30 bis 21:00 Uhr

Zu diesen Zeiten kann auch der Zugang mit aktuellem Test erfolgen.
Die Freischaltung der Karte erfolgt am Folgetag. (Ausnahme: Abgabe der Daten am Freitag,
dann erfolgt die Freischaltung erst am Montag)

-         Mitglieder vollständig geimpft, OHNE Auffrischungsimpfung (Boosterimpfung)
Mitglieder genesen + 1. Impfung, OHNE Auffrischungsimpfung (Boosterimpfung)

Der Nachweis darüber ist im Büro, die Karte ist NICHT freigeschaltet.
Der Zugang ist nur zu folgenden Zeiten mit einem aktuellen Test möglich:

dienstags und mittwochs                   von 10:00 bis 12:00 Uhr
montags und donnerstags                 von 15:00 bis 21:00 Uhr
dienstags, mittwochs und freitags    von 17:30 bis 21:00 Uhr

-         In den Umkleiden/Duschen sollen sich nur max. 8 Personen zur gleichen Zeit aufhalten
Wir freuen uns auf Euch!

Interessierte Neumitglieder dürfen sich gerne online über die Homepage
https://www.postsv-heide.de zu einem kostenlosen Probetraining anmelden.

Viel Spaß beim Sport!

- Der Vorstand –

Heide, den 12.01.2022

i.A.

Mit sportlichem Gruß
Janka Siegfried 
(Vereinssekretärin)

Corona-Update 25

Liebe Mitglieder, Trainer, Spartenleiter, Mitarbeiter und Vorstandsmitglieder sowie Interessierte!

Die Landesregierung in Schleswig-Holstein hat am 14.01.2022 erneut kurzfristige Änderungen zur Bekämpfung des Corona-Virus mit Wirkung vom 17.01.2022 veröffentlicht.

Somit ändert sich Folgendes zum Einlass in die Räumlichkeiten des Postsportverein Heide e.V.:

Zu den folgenden Zeiten kann der Zugang mit aktuellem Test erfolgen. Die Freischaltung der Karte erfolgt am Folgetag.

(Ausnahme: Abgabe der Daten am Freitag, dann erfolgt die Freischaltung erst am Montag)

dienstags und mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr

montags und donnerstags von 15:00 bis 21:00 Uhr

dienstags, mittwochs und freitags von 17:30 bis 21:00 Uhr

Interessierte Neumitglieder dürfen sich gerne online über die Homepage https://www.postsv-heide.de

zu einem kostenlosen Probetraining anmelden.

Viel Spaß beim Sport!

- Der Vorstand –

Heide, den 18.01.2022

i.A.

Mit sportlichem Gruß

Janka Siegfried

(Vereinssekretärin)

Corona Update Nr. 26

Liebe Mitglieder, Trainer, Spartenleiter, Mitarbeiter und Vorstandsmitglieder sowie Interessierte!

Die Landesregierung in Schleswig-Holstein hat am 01.03.2022 Lockerungen zur Bekämpfung des Corona-Virus mit Wirkung vom 03.03.2022 veröffentlicht.

Somit ändert sich etwas zum Einlass in die Räumlichkeiten des Postsportverein Heide e.V.:
Die Hygienebestimmungen haben sich nur geringfügig geändert.
Lüftung, Maskenpflicht und Händedesinfektion bleiben bestehen, aber es gilt 3G in Innenräumen zur Sportausübung. Hier nun die neuen Regeln für den freien Zugang zum Sportzentrum:


Mitglieder über 18 Jahre:

* vollständig geimpft

(2x Impfung mit zugelassenem Impfstoff, 1x Johnson & Johnson alleine reicht nicht,
mindestens 14 Tage nach der 2. Impfung)
* genesen (nach Gültigkeit)
Die sechs Monate Gültigkeit nur für Genesene, die vor oder nach ihrer Infektion

geimpft wurden. Für Ungeimpfte ist der Genesenen-Status hingegen nur bis zu drei Monate

nach dem ersten Positiv-Test gültig, wie es auf der Internetseite des RKI heißt.
* getestet (Vorlage eines tagesaktuellen Tests durch eine anerkannte Teststation,
max. 24 Stunden alt)


Zu diesen Zeiten kann der Zugang mit aktuellem Test (nicht geimpft, nicht genesen) erfolgen:

dienstags und mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr
montags und donnerstags von 15:00 bis 21:00 Uhr
dienstags, mittwochs und freitags von 17:30 bis 21:00 Uhr

Mitglieder unter 18 Jahre:

* Kinder + Jugendliche Schüler*innen mit Bestätigung der Schule über wöchentliche Testung

In den Umkleiden/Duschen sollen sich weiterhin max. 8 Personen zur gleichen Zeit aufhalten.

Falls die Magnetkarte noch nicht freigeschaltet wurde, benötigen wir entweder einen schriftlichen Nachweis der Impfungen (Screenshot CovPass-App bzw. Luca-App per Mail mit Name und Datum der Impfungen z.B. 1/1, 2/2 oder 3/3) oder durch persönliches Erscheinen zu den oben stehenden Uhrzeiten.

Gleiches gilt für Genesene: hier benötigen wir den schriftlichen Genesenennachweis mit
PCR-pos-Testdatumsangabe.

Interessierte Neumitglieder dürfen sich gerne online über die Homepage https://www.postsv-heide.de
zu einem kostenlosen Probetraining anmelden.

Wir freuen uns auf euch und wünschen euch viel Spaß beim Sport!

- Der Vorstand –

Heide, den 03.03.2022

Corona Update Nr.: 27

Liebe Mitglieder,

Die Landesregierung in Schleswig-Holstein hat am 18.03.2022 Lockerungen zur Bekämpfung des Corona-Virus mit Wirkung vom 19.03.2022 veröffentlicht.
Lüftung und Händedesinfektion bleiben bestehen. Ab sofort haben wieder alle Mitglieder über ihre Magnetkarte freien Zugang zum Sportzentrum , unabhängig von ihrem Impf- oder Genesenen-Status. Auch ein aktueller Corona-Test ist nicht mehr erforderlich.
Eine Maskenpflicht gilt nicht mehr. Das Tragen der Maske in den Innenräumen außerhalb der Sportflächen wird jedoch empfohlen.

Die Sauna sowie Duschen und Umkleiden können ebenfalls wieder ohne Einschränkungen genutzt werden.

Interessierte Neumitglieder dürfen sich gerne online über die Homepage https://www.postsv-heide.de zu einem kostenlosen Probetraining anmelden.

Wir freuen uns auf euch und wünschen euch viel Spaß beim Sport!

- Der Vorstand –

Heide, den 21.03.2022